| | | | | Pfarrei - Newsletter 5. Oktober 2023 | | | | | | | | | | | | | | | |
|
|
So fühlten wir uns, als 2005 unsere erste Homepage online ging. Bis dahin verteilten wir unsere Informationen vorwiegend gedruckt und in überschaubaren Kreisen. Wollen wir wirklich, dass die ganze Welt weiss, was bei uns läuft? Schon bald nach dem Start erreichten uns aus Amerika die ersten Anfragen zu Stammbaumforschungen. Wir wurden also auch über dem grossen Teich wahrgenommen! Mittlerweilen haben wir uns ans Medium «Homepage» gewöhnt und freuen uns, wenn es als Informationskanal gebraucht wird. So können sich zum Beispiel Paare schon vor dem ersten Kontakt mit uns informieren, wie eine kirchliche Trauung abläuft und welche Vorbereitungen es dazu braucht – ganz in Ruhe und unverbindlich. Viele schätzen diese Möglichkeit. Vom Pfarreirat kam die Anregung, unser «Schaufenster» moderner, farbiger zu gestalten. Das löste eine Reihe von Fragen aus: Was ist uns als Pfarrei wichtig? Stimmt das präsentierte Bild überein mit dem, was uns wichtig ist? Können Sie weiterhin alle Informationen in nützlicher Zeit finden? Und zwar auf allen Geräten, mit denen Sie danach suchen? Nun ist unser neues «Schaufenster» eingerichtet: wir haben umgeräumt, frisch bebildert und neue Rubriken geschaffen. Wir hoffen, dass Sie sich weiterhin zurechtfinden und dass auch andere Menschen neugierig werden auf das, was uns als Pfarrei wichtig ist. | |
|
|
|
|
|
- Neu sind die farbigen Dossiers oben in der Startseite. Dort bündeln wir Informationen zu Themen, die wir längerfristig ins Zentrum stellen möchten oder die zur Zeit besonders aktuell sind.
- Im Menu «Service» sind der Link zum Livestream der Gottesdienste, unsere Pfarreiseite des forums, die letzten Ausgaben des Newsletters und der Link zur Kirchgemeinde untergebracht.
- Vieles von dem, was eine Zeit lang auf der Startseite sichtbar war, kann unter einer anderen Rubrik weiterhin eingesehen werden. Wenn Sie nicht wissen wo, kann Ihnen die Suchfunktion oben rechts dabei helfen.
- Und falls Sie beim Aufrufen eine Fehlermeldung (Error) erhalten: es kann sein, dass Ihr Lesezeichen noch auf eine alte Seite verlinkt. Klicken Sie oben links auf das Symbol für unsere Kirche, dann landen Sie auf der Startseite. Jetzt können Sie sie als neues Lesezeichen abspeichern.
| |
Seit unserem Einstieg ins Abenteuer «Website» im Jahr 2005 haben wir mit Tobias Hug immer noch den gleichen Programmierer. Herzlichen Dank Dir, Tobias, für die angenehme Zusammenarbeit! Und herzlichen Dank auch Dir, Roswitha, für das sorgfältige Füllen des erneuerten Layouts mit neuem und aktualisiertem Inhalt! | |
|
|
|
|
- Bis zum 27. Oktober entfallen die Eucharistiefeiern am Dienstag und am Freitag, und die Sonntagsgottesdienste beginnen bereits um 9.30 Uhr.
- An allen drei Feriensonntagen wird Vikar Matthias Renggli aus Wetzikon die Gottesdienste mit uns feiern. Herzlichen Dank!
| |
Bodensanierung im Pfarreizentrum | |
- Einige der Böden im Erdgeschoss müssen saniert werden. Dafür sind die Herbstferien eine gute Gelegenheit. Das heisst aber auch, dass die Räume im EG nicht betreten werden dürfen und die Toiletten dort nicht zugänglich sind.
| |
So können Sie uns erreichen | |
- Das Sekretariat ist am Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 11.30 Uhr besetzt. Bitte läuten Sie beim geschlossenen Haupteingang. Wir kommen dann zu Ihnen.
- Markus Widmer und Anika Wiedenmann sind vom 7. Oktober bis zum 22. Oktober abwesend, Don Marek bis zum 29. Oktober.
- In Notfällen erreichen Sie über Telefon 043 477 40 76 in Wetzikon einen Priester.
| |
|
| Entwicklungszusammenarbeit in Sambia | | |
«Kommt das Geld wirklich dort an, wo es gebraucht wird?» - eine Frage, die man im Zusammenhang mit Hilfswerken oft hört. Wir hatten Gelegenheit, vor Ort in Sambia verschiedene Projekte des Hilfswerks «Comundo» (früher: Bethlehem Mission) anzuschauen. Mit auf der Reise war auch Röbi Schöpflin. Er wird am Sonntag, 29. Oktober nach dem Gottesdienst mit Fotos berichten, wie die Spenden eingesetzt werden. Die Kollekte der Gottesdienste an jenem Wochenende kommt ebenfalls «Comundo» zugute. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind. | | | | | | | | | | |
|
|
|
Oft ist sie leer - jetzt lagen gleich zwei Ideen drin.
«Bibel zum Ausleihen»: Es freut uns natürlich, wenn jemand sich für die Bibel interessiert. Wer gern eine Bibel hätte oder ausleihen möchte, hat zwei Möglichkeiten: Ab sofort stehen ausleihbare Bibeln im Büchergestell im Eingangsbereich des Pfarreizentrums. Sie können sie aber auch über das Pfarramt und die Mitarbeitenden beziehen.
«Ein monatliches Treffen für jungen Mütter für den Austausch, spielen etc»: Gerne würden wir die Ideen-Spenderin kontaktieren. Wir laden darum sie und alle Interessierten herzlich ein, sich beim Pfarramt zu melden. Wir unterstützen Sie dann gern bei der Realisierung dieses Anliegens. | |
|
|
|
Pfarreiratsbänkli Das im forum angekündigte Pfarreiratsbänkli vom 8. Oktober fällt aus. | | |
Krippenspiel Wir sind froh, wenn sich noch einige Kinder, Jugendliche und Erwachsene melden, die auf oder hinter der Bühne mitwirken möchten. Bitte meldet Euch möglichst noch vor den Herbstferien bei Diya Moosariparambil. | |
|
|
Am letzten Sonntag wurde Markus Widmer für sein 30-jähriges Wirken in unserer Pfarrei geehrt. Frederik Schaller überbrachte im Namen des Pfarreirats Glückwünsche und einen «Elefantenfuss». Der lateinische Name setzt sich aus «beau» (schön) und «carneia», dem Titel für ein Erntefest in der griechischen Mythologie, zusammen. Die Pflanze steht für Stärke und Durchhaltevermögen. So hat dieser «Elefantenfuss» rund 30 Jahre gebraucht, bis er diese Grösse erreicht hat. Frederik Schaller schloss mit den Worten: «Lieber Markus, wir wünschen Dir gute Gesundheit, Gottes Segen und freuen uns, dass wir den Weg für zwei weitere Jahre zusammen gehen dürfen. Es ist sehr bereichernd, mit Dir zusammenarbeiten zu dürfen! Vielen Dank!» | | | | | | | | | |
|
|
| | Impressum: Kath. Pfarramt Gossau ZH Chapfstr. 25 | 8625 Gossau Telefon: 044 935 14 20 | | | | | | | | |