| | | | | Pfarrei - Newsletter 16. November 2023 | | | | | | | | | | | | | | | |
|
| Geht er oder geht er nicht? | | |
Im Sommer habe ich Sie an dieser Stelle informiert, dass ich in zwei Jahren pensioniert und meine Tätigkeit als Pfarreibeauftragter dann beenden werde. Und nun werden Sie eingeladen, mich an der Kirchgemeindeversammlung nochmals für sechs Jahre in dieses Amt zu wählen. Das tönt widersprüchlich, ist es aber nicht. Meine offizielle Amtsdauer läuft nächstes Jahr aus. Damit ich dann noch einmal ein Jahr in dieser Funktion weiterarbeiten darf, braucht es die Zustimmung der Kirchgemeindeversammlung, aber die kann nur für sechs Jahre oder gar nicht erteilt werden. So kommt es zur etwas seltsamen Situation, dass ich für sechs Jahre zur Wahl vorgeschlagen werde, obwohl klar ist, dass ich davon nur noch ein Jahr lang tätig bleiben werde. Die aktuellsten Infos zu diesem Thema finden Sie übrigens immer auf unserer Homepage im Dossier «Wechsel Pfarreileitung». «Kommt er oder kommt er nicht?» Leider ist im Moment diese Frage aktueller als diejenige, ob ich gehe oder nicht, denn vor zwei Wochen hatte ich erstmals in meinem Leben einen positiven Covid-Test. Glücklicherweise ist meine Erkrankung nicht mehr mit Fieber verbunden, sodass ich wenigstens im Homeoffice arbeiten kann. Herzlichen Dank an alle, die in meiner Abwesenheit Mehrarbeit auf sich nehmen und mich wunderbar vertreten. | |
|
|
|
Am Wochenende vom 18./19. November ist Friedhelm Krieger vom Hilfswerk Paz Peru wieder einmal als Prediger bei uns zu Gast. Am Sonntag begleitet ihn der Musiker Moises Flores. Am Sonntag laden wir zudem zum Mittagessen mit Spezialitäten aus aller KöchInnen Länder ein. Erwachsene bezahlen dafür Fr. 10.-, Kinder Fr. 5.-. Die Kollekte und der Erlös des Mittagessens fliessen in die Arbeit von Paz Peru. Angebote für Beiträge zum Dessertbuffet nimmt unser Sekretariat immer noch gerne entgegen. Sie können den Dessert am Samstag oder Sonntag vor dem Gottesdienst im Pfarreizentrum deponieren. Herzlichen Dank! | | | Iany Schnyder und Luzia Lüthi | | | | | | | |
|
|
Die Jubla gestaltet Adventskränze und Gestecke nach Ihren Wünschen:- Gesteck ohne Kerze: Fr. 15.–
- Gesteck mit einer Kerze: Fr. 20.–
- Kranz ohne Kerzen: Fr. 35.–
- Kranz mit vier Kerzen: Fr. 50.–
Wünsche zur Farbe der Kerzen können ebenfalls angegeben werden. Bestellungen nimmt bis spätestens 24. November entgegen: Andrea Widmer, 078 781 58 51, andreawidmer2001@gmail.com | | | | | | | | | | | |
|
| Ein Service für Sie Incontro-Taschen von Jugendlichen gepackt | | |
Wollten Sie schon lange einmal eine Lebensmitteltasche für randständige Menschen packen, haben aber keine Zeit dafür oder können nicht mehr so schwer tragen? Firmkurs-Jugendliche bieten diesen Service im Dezember gerne für Sie an. Wenn Sie davon profitieren wollen, bitten wir Sie, ein Couvert mit 60 Franken und Ihrem Namen bis am 27. November 2023 ins Sekretariat zu bringen oder in den Briefkasten beim Pfarreizentrum zu werfen. Mit dem eingegangenen Geld werden wir vom Firmkursweg dann in der folgenden Woche einkaufen gehen. Die Taschen werden nach dem Wochenende vom 10. Dezember 2023 direkt nach Zürich gebracht, wo sie von der Organisation Incontro verteilt werden. | |
|
|
| Kirchgemeindeversammlung | | |
Mittwoch, 29. November, 20.00 Uhr, Pfarreizentrum Heilig Geist in Wetzikon: es geht unter anderem um die Wahl von Markus Widmer als Pfarreibeauftragter für die Pfarrei Gossau. Stimm- und wahlberechtigt sind auch Ausländer und Ausländerinnen mit Niederlassungs- oder Aufenthaltsbewilligung. Wir freuen uns über alle, die den Weg ins Pfarreizentrum Wetzikon-Kempten unter die Räder nehmen. | | | | |
|
|
|
... stellte ich nach dem Mitarbeiteressen vom Freitag, 10. November fest, dass jemand einen Parkschaden an meinem Auto verursacht hat. Liebe Pfarreiangehörige, nun suchen wir nach Personen, die vielleicht etwas gesehen haben. Gerne darf man sich bei uns übers Sekretariat oder direkt bei mir (jugendarbeit@kath-gossau-zh.ch) melden. Vielen lieben Dank schon im Voraus. | | | | | | | | | |
|
|
Dunschtig-Stamm - ausnahmsweise im Pfarreizentrum Heute Donnerstag, 19.00 Uhr: Gelegenheit zu einem Jass oder einem Spiel. | | |
Nacht der Lichter Samstag, 18. November, 19.00 Uhr, Einsingen um 18.30 Uhr im Grossmünster Zürich | | |
Familiengottesdienst (Wortgottesdienst) «Mit Jesus ist es wie mit ... einem Apfelbaum» Samstag, 25. November, 17.15 Uhr, anschliessend Apéro | | |
Uff, was tun? Ein philosophischer Familien-Nachmittag Samstag, 25. November 2023, 12.30 Uhr bis 17.00 Uhr, Paulusakademie, Zürich Anmeldung bis 20. November | | |
Tonprobleme Leider kommt es ab und zu vor, dass es bei den Gottesdienst-Übertragungen via YouTube Tonprobleme gibt. Nicht immer merken wir das rechtzeitig und es ist uns auch noch nicht klar, warum es manchmal gut ist und manchmal nicht. Bitte zögern Sie nicht, uns eine Meldung zu schicken, wenn etwas nicht gut ist. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! | |
|
|
Vor Jahrzehnten hat Jakob Stickelberger, einer der Berner Troubadoure, ein Lied zum Thema negativ und positiv gesungen, das immer noch top aktuell ist: «Di schwyzerischi Ärzteschaft». | |
|
|
| | Impressum: Kath. Pfarramt Gossau ZH Chapfstr. 25 | 8625 Gossau Telefon: 044 935 14 20 | | | | | | | | |